Mo, 28. Apr 19:30
Steuern, Skandale, Satire – Ein Finanzamt am Limit!
Königstraße 93, 90402 Nürnberg
KunstKulturQuartier
Datum (Beginn) | 15.04.2024 |
Uhrzeit (Beginn) | 19:00 |
Uhrzeit (Ende) | 21:00 |
Adresse | Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg |
Location | südpunkt |
Website | Website besuchen |
Kategorie | Lesung |
Auf Einladung der Deutch-Norwegischen Freundschaftsgesellschaft wird der in seiner Heimat hochdekorierte norwegische Schriftsteller Edvard Hoem im April 2024 eine Tour durch Deutschland machen und in fünf Orten (Bremen, Cuxhaven, Bellheim, Nürnberg, Leipzig) seine neuesten auf Deutsch erschienen Romane vorstellen. In deren Mittelpunkt stehen jeweils real existiert habende Personen, die – wie auch in den meisten seiner übrigen Werke – zum engeren oder weiteren Kreis seiner eigenen Vorfahren gehören. Die Protagonisten in den Romanen „Der Geigenbauer“ und „Die Hebamme“ lebten vor rund 200 Jahren; beide hatten Träume, wie sie ihr scheinbar vorgezeichnetes hartes Leben an der rauen Küste in der Umgebung von Molde in andere Bahnen lenken könnten. Edvard Hoem hat Eckdaten ihres Lebens anhand von Dokumenten – etwa Aufzeichnungen in Kirchen- oder Militärbüchern – und überlieferter Erzählungen exakt recherchiert; sie bilden das Gerüst jedes Werkes. Die „Zwischenräume“ füllt er mit so fesselnden Schilderungen von menschlichen Schicksalen in den damaligen Lebensumständen, dass sich der Leser völlig in diese Zeit entrückt fühlt. Edvard Hoem ist ein sehr vielseitig kreativer Mensch. Außer seinen Romanen hat er auch Lyrik geschrieben, als Theaterdirektor in Molde gewirkt, viele Shakespeare-Stücke ins Norwegische übersetzt (u.a. auch als Schauspieler umgesetzt), Biographien über berühmte Norweger verfasst und vieles andere mehr veröffentlicht. Wer ihn vor den Lesungen in Deutschland schon ein wenig kennenlernen möchte, dem sei sein Buch „Die Geschichte von Mutter und Vater“ empfohlen, in dem er schildert, unter welchen Lebensbedingungen seine Eltern groß geworden sind, sich kennen gelernt und zueinander gefunden haben. Sein autobiographischer Roman „Heimatland.Kindheit“ gibt ein noch genaueres Bild dieses Mannes, ist aber zur Zeit nur antiquarisch zu erhalten.
Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.