Di, 29. Apr 09:00
Das Orientierungs- und Vorstudienjahr 2024/25 vom 10.09.24 bis zum 31.07.25
Königstraße 93, 90402 Nürnberg
KunstKulturQuartier
Datum (Beginn) | 11.05.2024 |
Uhrzeit (Beginn) | 20:00 |
Datum (Ende) | 12.05.2024 |
Adresse | Königstraße 93, 90402 Nürnberg |
Location | KunstKulturQuartier |
Website | Website besuchen |
Kategorie | Theater |
Was macht eine perfekte Frau aus? Die zwei sehr verschiedenen Protagonistinnen Neele Buchholz und Susanna Curtis sind Kandidatinnen einer grellen Gameshow, die die perfekte Frau küren möchte. Sie zeigen sich von ihren „besten“ Seiten – bis die skurrile Scheinwelt zusammenbricht. Sie stellen sich der Herausforderung zu erforschen, was Frausein wirklich bedeutet. Was hat sie zu den Frauen gemacht, die sie heute sind? Wie fühlt es sich an, eine Frau zu sein? Mal vorsichtig und fragil, mal bestimmt und zuversichtlich tasten sich Susanna und Neele an das Thema heran und ergründen sich selbst und gegenseitig. Wo liegen Gemeinsamkeiten, wo Unterschiede? Welchen Platz können sie in der heutigen Welt einnehmen? Gemeinsam werden die beiden Akteurinnen diesen Fragen nachgehen und die Möglichkeiten freier Entfaltung und Entscheidung entdecken. Gezeigt wird das Frausein in allen Facetten, gespeist von sehr persönlichen Einblicken in die Gedankenwelt der Protagonistinnen. Erschaffen wird eine authentische und intime Bühnenwelt voll Solidarität, Partnerschaft und gegenseitiger Unterstützung. Susanna Curtis (60), mehrfach preisgekrönte Choreografin, Tänzerin und Darstellerin ist künstlerische Leiterin sowohl von Curtis & Co. – dance affairs als auch EveryBody. Seit 2001 produziert sie Tanz- und Tanztheaterwerke in Nürnberg mit der Tafelhalle als Kooperationspartnerin. Ganz bewusst setzt sie sich mit dem Thema „Normkörper“ auf der Bühne auseinander, erforscht das Bewegungspotenzial von Körpern verschiedenen Alters, Herkunft, mit und ohne Behinderung, und fordert die Sehgewohnheiten ihres Publikums heraus. Neele Buchholz (32) aus Bremen ist Tänzerin, Performerin, Schauspielerin und Inklusionspionierin und sie hat das Down-Syndrom. Ihre Karriere startete sie 2013 als Tänzerin und Anleiterin bei tanzbar_bremen. Inzwischen arbeitet sie als freie Künstlerin, sowohl als Tänzerin (u. a. bei Magali Sander-Fett) als auch als Schauspielerin beim Film (Eldorado KaDeWe, Wunschkind), Theater (T4 Ophelias Garten) und als Fotomodel (Aktion Mensch, Zalando). In ihrem künstlerischen Wirken spielen die Themen Augenhöhe und emotionale Nähe eine zentrale Rolle; so auch in ihrer crossmedialen Dokumentation NEELEPOWER zu sehen. Sie ist Mitgründerin des Vereins Inklusive WG Bremen und lebt seit 2019 in einer inklusiven Wohngemeinschaft. Choreografie, Regie, Konzept: Susanna Curtis Tanz: Neele Buchholz, Susanna Curtis Kostüme: Johanna Deffner Bühne: Johanna Deffner, Susanna Curtis Film, Textbearbeitung: Jürgen Heimüller Licht: Johannes Voltz Vermittlungsformate & Dramaturgie: Nora Hensel Assistenz: Lina Hartmann, Lena Baierl Assistenz Neele Buchholz Fanny Altmann, Daniela Buchholz Fotos: Daniela Buchholz Mit freundlicher Unterstützung der Tafelhalle Nürnberg, der Tanzzentrale der Region Nürnberg e. V. und des Zentrums für Kunst Bremen, gefördert von der Stadt Nürnberg, der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg und dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Tickets kaufen Eintrittspreise: Vorverkauf: 15 € Vorverkauf ermäßigt: 10 € mit VGN-KombiTicket inklusive -KombiTicket Eintritt: 18 € Eintritt ermäßigt: 13 € Weitere Ermäßigungen und Hinweise VVK zzgl. VVK-Gebühr VVK an den gängigen VVK-Stellen Veranstaltungsort: Tafelhalle Äußere Sulzbacherstr. 62 90491 Nürnberg http://tafelhalle.de Veranstalter: Tafelhalle im KunstKulturQuartier EveryBody e. V.
Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.