Mi, 07. Mai 20:30
LITURGY Solo
Königstraße 93, 90402 Nürnberg
Kantine
Datum (Beginn) | 08.02.2024 |
Uhrzeit (Beginn) | 21:00 |
Einlass | 20:30 |
Adresse | Altstadt - Sankt Lorenz, 90402 Nürnberg |
Location | Kantine |
Website | Website besuchen |
Kategorie | Live-Auftritt |
Genre |
Preise: Nur Abendkasse 12 – 16€
Golden Diskó Ship (war früher auch bei Soft Grid) und Eilis Frawley (spielt auch bei Kara Delik) kommen am 2. Februar mit ihren großartigen Variationen von dancy Art Pop in die Kantine! Golden Diskó Ship, das Soloprojekt der Berliner Multiinstrumentalistin Theresa Stroetges, bewegt sich immer wieder an den Rändern der experimentellen Musik, erkundet aber auch die Möglichkeiten altbewährter Formeln– ob Folk, Rock, Techno oder Pop. »Oval Sun Patch« ist ihr fünftes und wohl bisher eingängigstes Album. Ihr unkonventioneller Popsound wird um Einflüsse aus Clubkultur und avancierter elektronischer Musik angereichert und ist beatgetrieben, verspielt, atmosphärisch und voller hymnischer Passagen. Als Album über Veränderung fängt es Stroetges’ künstlerische Transformation perfekt ein. Eilis Frawley ist klassisch ausgebildete Schlagzeugerin mit viel Erfahrung in der Musikindustrie. Durch ihre Mischung aus Spoken Word und Schlagzeug bringt sie eine frische Perspektive auf die universellen Themen Feminismus, psychische Gesundheit, soziale Strukturen und kreative Unsicherheiten. Eilis Frawley ist eine am Elder Conservatorium of Music in Adelaide, Australien, klassisch ausgebildete Perkussionistin. Sie verbrachte einige Jahre in Seoul, wo sie in verschiedenen Bands spielte, bevor sie 2016 nach Berlin umsiedelte. Frawley ist die ehemalige Schlagzeugerin von Party Fears und die derzeitige von I Drew Blank; mit beiden Bands tourte sie 2019 ausgiebig. Um die selbe Zeit herum erschien Frawleys erstes Soloprojekt mit mehreren Tourneen und Einzelveröffentlichungen. Ihre erste EP ›Never Too Emotional‹ wurde bei Reckless Yes im Februar 2020 digital veröffentlicht. Frawley vereint direktes, erbarmungsloses Spoken Word mit Krautrock-ähnlichen Rhythmen. Mit einem thematischen Fokus auf Gesellschaftsstrukturen, Feminismus und psychischer Verfassung spricht sie unverschönt über persönliche Unsicherheiten und Tragödien sowie die Auswirkungen eines Lebens im Ausland. Frawley ist zudem der Kopf hinter Bang On, einer 2016 in Berlin gegründeten Plattform zur Unterstützung aufstrebender, vor allem der LGBTQI+-Community zugehöriger Künstler:innen. Und sie spielt bei Kara Delik mit.
Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.