Datum (Beginn) 27.01.2024
Uhrzeit (Beginn) 20:00
Einlass 19:00
Adresse Frankenstraße 200, 90461 Nbg
Location Z-Bau Galerie
Website Website besuchen
Genre Punk
Schleimkeim + Frank Willmann (Lesung) + AKD

Schleimkeim, die legendäre Ost-Punkband. 99 Minuten Punkrock mit klaren und wahren Texten. Die SK-Originale Lippe und Hagen bringen nebst Sascha den Pogo-Mob zum Kochen. Otze grüßt derweil aus der Punkerhölle. + Frank Willmann liest aus: Betreten auf eigene Gefahr - Schleimkeim-Songcomics Der Songcomic »Betreten auf eigene Gefahr« setzt der stilprägenden DDR-Punkband Schleimkeim aus dem thüringischen Stotternheim ein Denkmal. Acht Zeichner:innen haben jeweils einen Schleimkeim-Song in Bilder verwandelt, die immer auch DDR-Geschichte und die Punk-Subkultur abbilden. Im Osten war Punk eine hochpolitische Angelegenheit, Bands wurden wegen vermeintlich staatsfeindlicher Inhalte verboten, Musiker kamen für die Texte ins Gefängnis. Punk war in der DDR illegal. Einige der Zeichner:innen stammen aus der Subkultur der DDR und erlebten die Band vor 1989, andere fanden einen späteren Zugang. Darüber berichten sie im Buch. Was alle vereint, ist die Liebe zu Krawall und Remmidemmi. Der harte Sound von Schleimkeim schwebte über ihnen, als sie die Comics schufen. Herausgeber Frank Willmann erzählt dazu die bewegte Geschichte von Schleimkeim und ihrem charismatischen Frontmann Dieter »Otze« Ehrlich – und wie es auf ­abenteuerliche Weise zur ersten Punk-Platte der DDR kam. Ein außergewöhnliches Stück DDR-Geschichte in Comic-Form: Dirk Mecklenbeck: »Bullenterror« Karla Paloma: »Satan« Marcus Gruber: »Mein Garten« PM Hoffmann: »Der Diktator« Kerstin Gürke: »In der Kneipe Zur Trockenen Kehle« Lara Swiontek: »Bundesrepublik« Ulla Loge: »Geldschein« Auge Lorenz: »Minus Plus« + AKD - Hinter diesen drei Buchstaben verbergen sich die drei Dorfpunks aus der Oberpfalz Jak (Gitarre/Gesang), Franky (Bass/Gesang) und Luki (Schlagzeug/Gesang). "Ein Leben in Würde und Freiheit für alle Menschen, ganz gleich von Herkunft, Hautfarbe oder Religionszugehörigkeit." Diese Message schreiben sich AKD auf ihre Fahne und bespielen so seit 2006 (bis 2011 als Punkrock Cover Band) die Bühnen in ganz Deutschland. Auch in Österreich und in Polen konnten die drei Punker Fuß fassen und mit ihren Songs und Performance überzeugen. Ihr aktuelles Album "Anatomie des Scheiterns" (2022) zeigt, dass Musik auch heute noch ein Statement sein kann. Mit politischen, sozialkritischen & gesellschaftlichen Themen schreien AKD ihre Songs in die Welt hinaus um wachzurütteln und aufmerksam zu machen. Dies schaffen die drei Punkrocker mit charmanten, leichtem bayrischen Akzent und mit Melodien die sich durch das Ohr direkt ins Herz bohren. Mit Coverstücken wie die "Ravermess" oder "Der Stolz von der Au" von der Biermösl Blosn packen die Jungs eine ordentliche Schippe Humor mit in ihr Programm. Durch die inzwischen fünf offiziellen Studioalben, diverse Sampler Beiträge und einer stetigen Bühnenpräsenz haben sich AKD einen Namen innerhalb der Szene erspielt. In den letzten Jahren kann die Band auf knapp 200 Konzerte und Support Shows für Bands wie den Broilers, Dritte Wahl, ZSK, Jaya the Cat, CJ Ramone, Toxoplasma, The Turbo A.C.´s, Montreal, Egotronic, uvm. zurückblicken. Getreu dem Motto "Unsere Akkorde verändern euer Leben" wird man auch künftig weiter viel von der "Assi Boygroup" hören und sehen. Präsentiert von Ox-Fanzine & livegigs.de

Weitere Veranstaltungen in Nürnberg
Z-Bau Galerie
Hinweis

Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.