Mo, 28. Apr 19:30
Steuern, Skandale, Satire – Ein Finanzamt am Limit!
Königstraße 93, 90402 Nürnberg
KunstKulturQuartier
Datum (Beginn) | 29.02.2024 |
Uhrzeit (Beginn) | 19:30 |
Uhrzeit (Ende) | 23:30 |
Adresse | Keine Adresse angegeben |
Location | Vorraum |
Website | Website besuchen |
Die One Mic Night findet im Vorraum statt! INFO: Die One Mic Night ist zurück! Nürnbergs Veranstaltung für alle Musiknerds, die einen Song am liebsten in seiner ursprünglichen, unverfälschten und ungefilterten Fassung entdecken. Wie in der „guten alten Zeit“ (naja, zumindest in der alten Zeit) treten Künstler:innen hier vor ein einziges Mikrofon und verzichten bewusst auf Effekte, technische Spielereien und einen doppelten Boden. Die One Mic Night ist im Prinzip ein Wohnzimmerkonzert. Nur ohne Wohnzimmer. Wichtig: Wir möchten, dass alle Anwesenden die Musik geniessen können – wenn Ihr also Smalltalk betreiben, die letzten Ergebnisse eures Lieblingsclubs besprechen oder eine Diskussionsrunde starten wollt, macht das doch in den Pausen oder vor der Tür. Vielen Dank! Der Eintritt ist frei, der Hut geht um. Spendenempfehlung zwischen 5 und 10 Euro. Euer Gastgeber: John Steam Jr. LIVE: Ami Lyons, Robert Wildfeuer, Hieu, Alex Boldin AMI LYONS: Ami Lyons spielt eine wunderbare Mixtur aus Folk-Indie-Pop. Die junge englische Liedermacherin, jetzt mit Band Unterstützung, erzählt von einem Weg, der sie aus der Heimat über Schottland und Neuseeland schließlich nach Nürnberg geführt hat. Ihre Songs handeln von den Freundschaften, der Liebe und der Sehnsucht, die sie unterwegs entdeckt hat. Mit vielen neuen Liedern im Gepäck lässt euch Ami Lyons nicht ohne Ohrwurm nach Hause gehen. ROBERT WILDFEUER: He´s on fire“– so würde man Robert Wildfeuer vielleicht am besten beschreiben. Als „The Wildfire“ begeistert der sympathische Singersongwriter mit seinem Markenzeichen, dem Cowboyhut aus Santa Fe seit Jahren nicht nur das Münchner Publikum! Seine Songs sind manchmal melancholisch oder er singt über die Liebe, macht sich Gedanken über das Leben und gesellschaftliche Themen, aber nicht selten sind seine Texte auch geprägt von einer ordentlichen Portion Humor. Seine Musik hat ihre Wurzeln in den USA und es finden sich sowohl Folk, Country und Rock Elemente darin. HIEU: “Yeah I know life‘s never been easy like the movies we‘ve seen No fairytales, happy endings or teenage dreams” So heißt es im Song “easy” des Berliner Singer-Songwriters HIEU – eine melancholische und vielleicht auch pessimistische Sichtweise auf das Leben und das Erwachsenwerden. Typisch für den jungen Musiker – denn sein eigener größter Feind zu sein, ist seine größte Inspirationsquelle. Mit einer warmen Popstimme, die dennoch durchsetzungsfähig in der Höhe ist, bedient HIEU von EDM über rockigere Songs hin zu stripped back Gitarren- und Klaviersongs verschiedene Facetten des Pops. Eingängige Melodien und nahbare Texte vereint er mit pulsierenden Synths, verzerrten Gitarren, Klavier und Vocal Chops, sodass schon nach dem ersten Chorus ein Ohrwurm beim Zuhörer hängenbleibt. ALEX BOLDIN: Wenn Alex Boldin zur Gitarre greift lädt er seine Zuhörer zu einer musikalischen Reise durch die klanglichen Welten der Akustikgitarre ein. Geschickt versteht der Gewinner des Fingerstyle Collective Guitar Festivals 2022 es, die virtuosen Fähigkeiten und komplexen Techniken des Fingerstyles mit seinem intuitiven Gespür für Melodien zu verbinden. Dabei entstehen mal interessante, rhythmische Strukturen, mal verspielte, harmonische Tonfolgen und mal geschmackvolle Motive, welche beides geschickt miteinander verflechten und so zum Träumen einladen.
Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.