Do, 24. Apr 16:00
Thementag Schottland zu Ehren Nürnbergs Partnerstadt Glasgow
Volksfest Nürnberg
Datum (Beginn) | 30.01.2025 |
Uhrzeit (Beginn) | 20:00 |
Datum (Ende) | 31.01.2025 |
Adresse | Keine Adresse angegeben |
Location | Vorraum |
Website | Website besuchen |
Kategorie | Konzert |
Eine handvoll Künstler_innen spielen ihre Songs ganz ohne Effekte, Elektronik und technische Tricks, ohne Netz und doppelten Boden. Das Lineup wechselt von Veranstaltung zu Veranstaltung und ist nicht auf ein Genre festgelegt. Ein Mikrofon ist alles was den Musiker_innen zur Verfügung steht um euch ihre Songs zu präsentieren – unabhängig davon ob es sich um Solo Acts, Duos oder eine ganze Band handelt. Aufmerksames Publikum – die “The One Mic Night” ist deswegen ein so schönes Konzept, weil alle Besucher_innen wirklich zuhören. Werdet Teil einer ganz besonderen Erfahrung und seid gemeinsam aufmerksan und genießt die Musik. Listen or Leave Wir möchten, dass alle anwesenden die Musik genießen können – wenn Ihr also Smalltalk betreiben, die letzten Ergebnisse eures Lieblingsclubs besprechen oder eine Diskussionsrunde starten wollt, macht das doch in den Pausen oder vor der Tür. Danke! Pass The Hat Bis auf wenige Ausnahmen kosten “The One Mic Nights” keinen Eintritt, wir gehen nach zwei Acts mit einem Hut herum und bitten euch darum ein paar Euro für unsere Künstler_innen zu spenden. Wir teilen die Huteinnahmen durch die Anzahl der Acts und entnehmen uns selbst nichts. Wir glauben daran, dass kulturelle Teilhabe unabhängig vom Einkommen und Privilegien möglich sein sollte. Wenn ihr nicht in der Position seid etwas zu spenden ist das völlig in Ordnung und wird von uns nicht weiter thematisiert – ihr seid herzlich willkommen. Für alle anderen sprechen wir eine durchschnittliche Spendenempfehlung von 5-10 Euro aus, ihr bekommt vier Acts die euch ihr Herz ausschütten. Und wenn es bei euch finanziell so richtig rosig aussieht – die Großzügigkeit wäre euch gedankt! Euer Gastgeber: John Steam Jr. LIVE: Chris Padera, Joane, Guy Molton, Never Yours Chris Padera Geschichten über lange Nächte, Lieder über die Sehnsucht nach der Fremde, stets auf der Suche nach Halt und Wärme. Sei es der erste Whiskey am Tresen oder der letzte Gruß am Bahngleis, Chris Padera lässt tief einblicken in seine vom Folk, Country und Blues inspirierten Songs. Auf seiner Reise vergisst er nie seine im Punk Rock verwurzelte Seele und erzählt persönliche Anekdoten auf einer rauen und gleichzeitig zerbrechlichen Art. Joane Joane ist eine Nürnberger Singer-Songwriterin, die schon seit über 10 Jahren eigene Lieder schreibt. Ob Ballade, Liebeslied oder Pop-Song – begleitet von Gitarre, Klavier und anderen Instrumenten malt Joane’s Stimme bunte Bilder aus dem Leben. Im November 2020 erschien ihr Album BAREFOOT. Seitdem kamen in den letzten Jahren zur rein akustischen Begleitung mehr Beats und Synthesizer dazu, so dass sich ein satterer Sound entwickelt hat – aber immer ist Joane’s Stimme prägend. Guy Molton Meine Kunstfigur GUY MOLTON lässt sich nicht gerne einordnen, sieht sich als Parodie zu gängigen Modellen, ist ein stets wandelbares Wesen, ein musikalischer Anti-Held. Aus ganz unterschiedlichen Ideen entsteht eine Bandbreite an Musik die von elektronischen Sounds, Jazz, Punk bis hin zu Folk reicht. Von den meisten Songs gibt es unterschiedliche Versionen welche je nach Stimmung moduliert und interpretiert werden. Instrumentale Stücke basieren nur auf einem Gerüst über das improvisiert wird. Kommen Stimme und Text zum Einsatz erhält das Ganze schnell einen unerwarteten Tiefgang. Musik wird gelebt und nicht einfach nur wiedergegeben. Ich sage jetzt schon mal Danke fürs zuhören. Never Yours
Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.