Do, 24. Apr 18:00
Deine Freunde und STÜBAphilharmonie
Münchener Straße 21, 90478 Nürnberg
Meistersingerhalle - Großer Saal
Datum (Beginn) | 31.03.2025 |
Uhrzeit (Beginn) | 20:00 |
Uhrzeit (Ende) | 22:00 |
Adresse | Münchener Straße 21, 90478 Nürnberg |
Location | Meistersingerhalle - Großer Saal |
Website | Website besuchen |
Kategorie | Konzert |
Genre | Klassische Musik |
Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525, „Eine kleine Nachtmusik“ Georg Friedrich Händel: Harfenkonzert B-Dur op. 4, Nr. 6 HWV 294 Gustav Mahler: Adagietto aus Sinfonie Nr. 5 Antonín Dvořák: Streicherserenade E-Dur op. 22 Silke Aichhorn, Harfe Ervis Gega, Violine und Leitung Serenaden galten im 18. Jahrhundert als Abendunterhaltung vom Feinsten – wenn man nicht gerade in die Oper ging. Und so ist auch das Programm der Klassischen Philharmonie Bonn zu verstehen: Beginnend mit wohl der bekanntesten Serenade überhaupt, Mozarts „Kleiner Nachtmusik“. Sie entstand parallel zur Oper „Don Giovanni“ und wurde vermutlich niemals zu seinen Lebzeiten aufgeführt. Ein ganz besonderes Soloinstrument steht in Händels Konzert im Vordergrund: Silke Aichhorn, langjährige Kammermusikpartnerin von Ervis Gega, ist hierin mit der Harfe zu hören. Von fast überirdischer Schönheit, aber auch Wehmut ist Gustav Mahlers „Adagietto“ aus seiner 5. Sinfonie, das Cineasten aus der Thomas Mann-Verfilmung „Tod in Venedig“ bekannt sein wird. Der Abend endet mit einem eher beschwingten Rauswerfer, Dvoraks Streicherserenade E-Dur op. 22.
Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.