Mo, 01. Sep 18:00
Spielentwickler*innentreffen
Königstraße 93, 90402 Nürnberg
KunstKulturQuartier
Datum (Beginn) | 05.04.2025 |
Uhrzeit (Beginn) | 15:00 |
Uhrzeit (Ende) | 19:00 |
Adresse | Königstraße 93, 90402 Nürnberg |
Location | KunstKulturQuartier |
Website | Website besuchen |
Kategorie | Theater |
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Aktuelle Events von KunstKulturQuartier findest du hier.
Das StadtNsemble Nürnberg bringt mit „Bubbles – Demokratie abgeblasen?“ das aktuell viel diskutierte Thema der Gefahr einer gesellschaftlichen Spaltung als Tanz- und Theaterperformance auf die Bühne. In unserer Gesellschaft leben viele Menschen in sogenannten „Bubbles“ – Gruppen, in denen meist ähnliche Meinungen herrschen. Die Performance stellt Fragen: Wie entstehen diese Blasen? Wie beeinflussen sie unser Denken? Und wie wirken sie sich auf die Demokratie aus? Das Stück verbindet Theater, Tanz, interaktive Elemente und macht das Thema erlebbar, indem die Zuschauerinnen und Zuschauer die Möglichkeit haben selbst aktiv zu werden. Durch die Option verschiedene „Bubbles“ auszuprobieren, sich mit anderen auszutauschen, Szenen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, indem man sich entscheidet welche man als Betrachter wählt, verspricht ein besonderes Theatererlebnis. Unter der Leitung der Choreografin Beate Höhn (www.colabs.de) und der Theater Regisseurin Stefanie Anna Miller (www.stefanieannamiller.de) entsteht ein bewegendes Stück über Spaltung, Zusammenhalt und Hoffnung. Das Publikum ist eingeladen, sich frei durch eine inszenierte „Blasenlandschaft“ zu bewegen, um das Thema in vielen unterschiedlichen Facetten zu erleben. Das StadtNsemble Nürnberg ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs, die gemeinsam mit der Choreografin Beate Höhn (co>labs tanz/performance) und der Regisseurin Stefanie Anna Miller aus der freien Tanz- und Theaterszene arbeiten. Ziel des Ensembles ist es, innovative und gesellschaftskritische Projekte zu realisieren, die zum Nachdenken anregen und einen Dialog über wichtige Themen unserer Zeit anstoßen. Tickets kaufen Vorverkauf: 16,50 € Vorverkauf ermäßigt: 11 € Abendkasse: 18 € Abendkasse ermäßigt: 13 €
Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.