Di, 06. Mai 09:00
Das Orientierungs- und Vorstudienjahr 2024/25 vom 10.09.24 bis zum 31.07.25
Königstraße 93, 90402 Nürnberg
KunstKulturQuartier
Datum (Beginn) | 06.04.2025 |
Uhrzeit (Beginn) | 16:00 |
Uhrzeit (Ende) | 20:00 |
Adresse | Königstraße 93, 90402 Nürnberg |
Location | KunstKulturQuartier |
Website | Website besuchen |
Kategorie | Film |
Genre | Musikfilm |
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Aktuelle Events von KunstKulturQuartier findest du hier.
Der inspirierende Musikfilm über die Bandgeschichte von Ihre Kinder beleuchtet die bedeutende Rolle der Gruppe als Wegbereiterin für die Entwicklung deutschsprachiger Songtexte in der Popkultur. Die in Nürnberg gegründete Band gilt als eine der ersten, die Rockmusik mit deutschen Texten kombinierte. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Folk und progressiven Elementen schuf sie einen neuen Sound, der sich deutlich vom Mainstream abhob. Ihre Texte behandelten aktuelle Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung und den Wunsch nach Frieden und kulturellem Wandel. Die Dokumentation würdigt das Vermächtnis der Band und bietet einen umfassenden Einblick in ihre Geschichte, ihre Musik und ihre Bedeutung für die deutsche Kultur. Zu Gast: Jochen Hasmanis (Regisseur), Ihre Kinder: Ernst Schultz, Claudia Hoff, Tommi Roeder, Olders Frenzel, Jonas Porst (Musikmanager), Volker Rebell (Musikredakteur), Steffen Radlmaier (Autor), anschließend: Unplugged-Session im Vorsaal Für diese Vorstellung ist keine Reservierung möglich! Land: Deutschland Jahr: 2025 Regie: Jochen Hasmanis Länge: 75 Min. FSK: keine Angabe Tickets kaufen Eintritt: 8 € Abendkasse ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen Abendkasse ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre) Abendkasse ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte Abendkasse ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids Hinweise Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf bei Cinetixx (siehe Link „Tickets kaufen“). Reservierte Karten bitten wir insbesondere bei Veranstaltungen, bei denen mit großem Andrang zu rechnen ist, spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Kinokasse abzuholen. Eintritt frei mit dem Cineville-Kino-Abo. Weitere Informationen unter www.cineville.de
Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.