Di, 29. Apr 18:30
PLANT SWAP NÜRNBERG #7
Fürther Straße 244d, 90429
Kulturwerkstatt Auf AEG - Großer Saal, Nr. 1.01
Datum (Beginn) | 03.02.2024 |
Uhrzeit (Beginn) | 20:00 |
Uhrzeit (Ende) | 22:00 |
Adresse | Fürther Straße 244d 90429 Nürnberg |
Location | Kulturwerkstatt Auf AEG - Großer Saal, Nr. 1.01 |
Website | Website besuchen |
Kategorie | Live-Auftritt |
Genre | Jazz |
Preise: Eintritt 21 Euro Eintritt (ermässigt) 17 Euro Nürnberg-Pass 5,00 €. Die ermäßigten Preise gelten für Schüler/-innen, Studierende, Inhaber/innen der Bayerischen Ehrenamtskarte und Bundesfreiwilligendienst. Entsprechende Nachweise bitte vorlegen. Vorverkauf 19,80 Euro Vorverkauf 14,30 Euro Die ermäßigten Preise gelten für Schüler/-innen, Studierende, Inhaber/innen der Bayerischen Ehrenamtskarte und Bundesfreiwilligendienst. Entsprechende Nachweise bitte vorlegen.
Mother“ ist Ausdruck der Auseinandersetzung der deutsch-griechischen Bassistin Athina Kontou mit der Musikkultur ihrer griechischen Heimat. Mit diesem Ensemble bearbeitet sie Stücke der griechischen Musikkultur und stellt sich die Frage, wie ihre Identität als Jazz-Musikerin und ihre griechischen Wurzeln zusammenhängen. Die traditionellen Musiken reichert sie durch zeitgenössische Klangwelten an und kreiert eine Atmosphäre, die intuitiv verständlich ist und sehr persönlich. Ihrer Arbeit liegt die Suche nach dem Verbindenden aus den verschiedenen Kulturen zugrunde, eine Grenzgängerin zwischen den Musiken, tief begründet in Tradition und persönlicher Erfahrung und zugleich nach neuem Ausdruck strebend. Mit ihren drei MitmusikerInnen Luise Volkmann, Dominik Mahnig und Lucas Leidinger bildet sie einen lebendigen, farbenreichen Klangkörper, mit dem durch die Intensität ihres Zusammenspiels und die Sensibilität der Arrangements ein organisches, eigenständiges künstlerisches Produkt einer kulturellen Auseinandersetzung entstanden ist. Als besonderer Gast steht an diesem Abend Koray Berat Sari mit auf der Bühne, ein Meister an verschiedenen traditionellen Saiteninstrumenten, der auch schon das Album „Tzivaeri“ mit seinem Spiel bereichert hat. Das Debütalbum „Tzivaeri“ ist bei nWog-Records erschienen und wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und den Deutschen Jazzpreis nominiert Anmerkung: Tickets online im VVK und an der Abendkasse. Veranstaltet von der Deutsch-Griechischen Gesellschaft in Mittelfranken e.V. mit Unterstützung durch das Kulturbüro Muggenhof
Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.