Datum (Beginn) 29.03.2024
Uhrzeit (Beginn) 21:15
Datum (Ende) 30.03.2024
Uhrzeit (Ende) 01:15
Adresse Königstraße 93, 90402 Nürnberg
Location KunstKulturQuartier
Website Website besuchen

Preise: Eintritt: 6 €

Love is the Devil

“Ein zelluloid-porträt, das genauso düster und verstörend ist wie alles, was bacon selbst produziert hat.” Film4 Ein dunkel geklei­deter Mann stürzt durch das Oberlicht eines Ateliers. Benommen setzt er sich nieder, steht schließ­lich auf und leuchtet mit der Taschen­lampe umher. Plötzlich tritt der Besitzer des Ateliers ein. Doch statt den jungen Eindring­ling der Polizei zu übergeben, bittet er ihn in sein Bett. Diese erste Begegnung zwischen dem Maler Francis Bacon und dem Klein-Ganoven George Dyer im Jahre 1964 deutet bereits an, wie die zukünf­tige Sturktur zwischen dem unglei­chen Paar aussehen wird: Dyer fällt Bacon praktisch vor die Füße und der Künstler hebt ihn auf. Zwar ist der Einbre­cher jünger und stärker, über Macht verfügt in diesem Moment jedoch nur sein Gegenüber. Und so wird es zwischen den beiden Männern den ganzen Film lang bleiben. Die Bilder von Francis Bacon sind im Film nicht zu sehen, da Bacons Nach­laß­ver­walter nicht erlaubten, Gemälde oder Origi­nal­zitat zu verwenden. Dennoch gelingt es Regisseur und Dreh­buch­autor John Maybury in seinem ersten Kino­spiel­film, Bacons Malerei eine ungeheure Präsenz auf der Leinwand zu verschaffen, denn er war kühn genug, die Bild­sprache des Künstlers auf Zelluloid zu über­tragen: Gesichter werden verzerrt, fast die gesamte Handlung spielt sich in geschlos­senen, halb­dunklen Räumen ab, und immer wieder werden Gemälde-Motive oder Auftei­lungen zitiert. Besonders diese Motiv-Über­tra­gungen, die nicht als platte Kopien daher­kommen, sind Maybury meis­ter­haft geglückt. So zeigt er beispiels­weise zur Visua­li­sie­rung der sexuellen Beziehung zwischen Dyer und Bacon eine eigene, bewegte Version des bekannten Bacon-Themas des Aktes zwischen zwei Männern, die wie Ring­kämpfer inein­ander verschlungen sind. Nadine Lange / artechock Land: United Kingdom Jahr: 1998 Regie: John Maybury mit: Derek Jacobi, Daniel Craig, Tilda Swinton Länge: 89 Min. Sprache: Englisch Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln FSK: keine Angabe Tickets: Ermäßigungen und Hinweise Tickets sind nur an der Abendkasse erhätlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist. Veranstaltungsort: Filmhaus Nürnberg - kommkino Königstr. 93 90402 Nürnberg Veranstalter: Kommkino e.V. Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier

Weitere Veranstaltungen in Nürnberg
KunstKulturQuartier
Hinweis

Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.