Datum (Beginn) 09.05.2024
Uhrzeit (Beginn) 21:00
Datum (Ende) 10.05.2024
Uhrzeit (Ende) 01:00
Adresse Frankenstraße 200, 90461 Nürnberg
Location Z-Bau
Website Website besuchen
Kategorie Konzert
Genre Punk
1. Mai 1987 + Nierenstein + Sendeschuss

1. Mai 86 (Erkelenz): 1. Mai 87 ist eine deutsche Punkband, die im Herbst 1987 in Erkelenz (bei Mönchengladbach) gegründet wurde. Den Namen gab sich die Band aufgrund der Geschehnisse zum Tag der Arbeit in Berlin Kreuzberg. Sirenen kreischen, Menschen schreien, Steine fliegen – alles ganz normal: 01.05.1987 in Berlin Kreuzberg; Aktion und Grund genug, ein Datum als Bandname zu wählen. Über Sachen zu Reden, die jede:r sieht doch nicht fühlt ist Scheiße! Und sich nach einem Stein zu bücken und ihn nicht zu werfen ist verpuffte Energie! So folgen etwas über 13 Jahre Konzerte, Touren und politische Aktion verteilt über Deutschland und den angrenzenden Ländern. 1. MAI ’87 war immer eine Band, die nicht um Szene-Anweisungen gebuhlt hat; nicht da Stehen wo irgendjemand sie sehen wollte. DIY als wichtiges Instrument der Selbstverwirklichung und die Musik, nie als einziges Standbein aufzubauen, um sich keine Abhängigkeiten zu schaffen. Am 06.05.00 fand das feierliche Abschlusskonzert statt. Seit 2023 ist die Deutschpunk-Band aus Erkelenz zurück und spielt wieder Konzerte. Nierenstein (Dresden): Im Jahr 2017 war es endlich soweit. Gitarrist Marcus und Bassist Benni hatten nun Zeit, ihr lang geplantes Punk-Projekt zu verwirklichen. Die Suche nach einem geeigneten Sänger gestaltete sich sehr einfach, denn mit Fred, dem ehemaligen Sänger von A!Sexuell und Freund der Jungs, kam er sofort in Frage. Für den Takt am Schlagzeug sorgt Robert, ebenfalls ein alter Freund. Sein Leid kam den Jungs bei der Namenssuche zugute, indem sie sich nach seiner Diagnose benannten: NIERENSTEIN. Und schon ging es los mit Songwriting, Studioaufnahmen und den ersten Konzerten ab Sommer 2018. Seitdem spielen Nierenstein in Jugendzentren, auf Festivals und den abgefucktesten Geburtstagsfatschen. Immer dabei: Gute Laune und ein Sterni in der Hand! Sendeschluss (Neunburg vorm Wald): Das hat weder etwas mit Fernsehen zu tun, noch müssen sie aufgrund ihres Namens als Letztes spielen. Seit 2014 sind die drei Jungs unterwegs, um im Zeichen des Esels mit ihrem HC-Punk’n’Roll die Läden der Republik und darüber hinaus zu erobern. HC-Punk’n’Roll? Was soll das überhaupt sein? Das ist Musik für alle stabilen Kids – egal ob jung oder alt -, die keine Angst haben, über den Genre-Rand hinauszuschauen. Mit Punk im Kopf, Hardcore in der Seele und Rock’n’Roll im Herzen werfen Tom, Kiki & Tim, alles in den musikalischen Topf, was sie selbst hören und schaffen damit Schnittmengen für alle, die noch gar nicht wussten, dass es für sie eine Schnittmenge gibt. Hardcore-Kids, Punks, Metaller, Rock’n’Roller, Nerds und wen es im Subkulturellen Umfeld noch so gibt. SENDESCHLUSS hat für alle was im Repertoire. Aber nicht nur auf Platte, sondern auch vor allem bei Live-Shows weiß der Neunburger Dreier die Leute mitzureißen. Von der ersten Sekunde bis zum letzten Ton werden hier auf der Bühne alle Systeme auf Vollgas gestellt, was die Jungs auch immer auf das Publikum zu übertragen wissen. Als Support Act für Szenegrößen wie Agnostic Front, J.B.O., Dritte Wahl, Betontod und andere Hochkaräter haben sie dies schon mehr als einmal bewiesen – egal ob vor 5 oder 500 Zuschauern. Und spätestens bei Evergreens, wie „Der Zapfhahn“ oder „Szenekinder“, brüllt sich auch der letzte militante Spaßverweigerer die Seele aus dem Leib. SENDESCHLUSS! Der neue Soundtrack zum Einreißen von Szenegrenzen! Mal sozialkritisch und auf die metaphorische Zwölf – mal witzig und tanzbar – mal feuchtfröhlich und zum Mitgrölen geeignet, aber immer authentisch und mit politisch klarer Kante!

Weitere Veranstaltungen in Nürnberg
Z-Bau
Hinweis

Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.