Di, 29. Apr 20:00
So ähnlich wie im Kino, nur in der Tafelhalle
Äußere Sulzbacherstr. 62, 90491 Nürnberg
Tafelhalle
Datum (Beginn) | 03.10.2024 |
Uhrzeit (Beginn) | 18:00 |
Uhrzeit (Ende) | 22:00 |
Adresse | Äußere Sulzbacherstr. 62, 90491 Nürnberg |
Location | Tafelhalle |
Website | Website besuchen |
Kategorie | Theater |
18.00 waltraud900: Grandmothers of the Future Sechs Frauen stellen sich in die Traditionslinien ihrer eigenen Großmütter aus Deutschland, Griechenland, Iran, Ägypten und Palästina, von den Anfängen des frühen 20. Jahrhunderts bis heute. Zwei Generationen später stellen sie sich die Frage: Wie bist du die Frau geworden, die mir heute gegenübersteht? Wie prägt uns die Gegenwart, wie die Geschichte? Die Performance richtet den Blick auf das kulturelle Erbe, das jede*r von uns in einer pluralisierten Gesellschaft in sich trägt, in der vielstimmige Erzählungen gleichwertig nebeneinander existieren. Gemeinsam schaffen sie auf äußerst unterhaltsame Weise einen Verhandlungsraum gesellschaftlicher Prozesse, Rückblicke, Zukunftsszenarien und gemeinsamer Träumereien über drei Generationen auf zwei verschiedenen Kontinenten aus feministischer und transkultureller Perspektive. Auf der Bühne: Jamila Al-Yousef, Javeh Asefdjah, Amy Frega (ab 2023), Bianca Künzel, Phaedra Pisimisi und Carina Sperk Mit Texten von: Jamila Al-Yousef, Javeh Asefdjah, Amy Frega, Bianca Künzel, Phaedra Pisimisi und Carina Sperk, Matin Soofipour Omam und Dorle Trachternach Textbearbeitung: Matin Soofipour Omam und Dorle Trachternach Ausstattung: Ria Papadopoulou / Choreografie: Phaedra Pisimisi / Dramaturgie: Matin Soofipour Omam und Dorle Trachternach Musik: Jamila Al-Yousef Sounddesign: Niovi Kitsiou und Robinson Skyabove Regieassistenz: Serena Knüpper / Produktionsleitung: Carina Graf / Katrin Wiesemann (ab 2022) Licht: Eckehard Merholz Ton: Jens Ewald / Taiga Trigo (ab 2023) Technik: Julius Kindermann 21.00 Andrea Hintermaier: Experiment Tinder Nach seinem viralen Presseerfolg wird „Experiment Tinder“ jetzt zu einem partizipativen Theaterstück, in dem das Publikum genauso wichtig ist wie Text und Spieler*innen. Julian Keck und Christin Wehner schlüpfen dabei episodenhaft in verschiedene Paare, die sich auf der Datingplattform Tinder kennen lernen. Das Foyer der Tafelhalle wird zum Ort des Datings, Nürnbergs Szene und Historie werden zum place to be. Und D u übernimmst die wichtigste Rolle. Plätze sind begrenzt. Also sei dabei, wenn es heißt: It´s a match! Inszenierung/Text: Andrea Hintermaier Bühne/Kostüme: Sandra Dehler Es spielen: Christin Wehner und Julian Keck Regieassistenz: Tabea Carl Produktion: Young Talents gUG Produktionsleitung: Andrea Hintermaier und Maria Mund Eine Koproduktion von transforming arts e. V. mit der Tafelhalle Nürnberg, gefördert durch Zuschüsse der Stadt Nürnberg, mit freundlicher Unterstützung der Dorothea Herzog Kulturstiftung, WBG 200, Kulturstiftung Sparkasse, DFL Pfiff, Demokratie Leben, Kulturamt Fürth, Kultur in der Stadt und Kubik Kulturelle Bildung. Tickets kaufen Eintrittspreise: Vorverkauf: 27 € Vorverkauf ermäßigt: 22 € Eintritt: 31 € Eintritt ermäßigt: 26 € Weitere Ermäßigungen und Hinweise VVK an den gängigen VVK-Stellen Kultur Information Königstraße 93 90402 Nürnberg Veranstaltungsort: Tafelhalle Äußere Sulzbacherstr. 62 90491 Nürnberg http://tafelhalle.de Veranstalter: Tafelhalle im KunstKulturQuartier
Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.