Datum (Beginn) 27.10.2024
Uhrzeit (Beginn) 15:00
Uhrzeit (Ende) 19:00
Adresse Königstraße 93, 90402 Nürnberg
Location KunstKulturQuartier
Website Website besuchen
Italo-Cinema-Festival

Walter Mancini, ein trunksüchtiger Journalist, befindet sich mit seiner Ehefrau Eva auf einer alles andere als harmonischen Reise durch den Süden der USA, denn anstatt den gemeinsamen Urlaub in vollen Zügen zu genießen, macht er seiner Angetrauten das Leben zur Hölle. Als sie dann auch noch einen Anhalter aufgabeln, der aufgrund einer Autopanne am Straßenrand strandete, eskaliert die Situation zusehends, denn der Fremde ist ein gesuchter Krimineller, der seine millionenschwere Beute mithilfe der beiden Urlauber über die mexikanische Grenze schmuggeln will. Wenn Du krepierst – lebe ich zählt zweifelsfrei zu den außergewöhnlichsten Werken des italienischen Regisseurs Pasquale Festa Campanile, der zeit seines Lebens vornehmlich komödiantische Filme inszenierte. Franco Nero verkörpert in dem zynischen Road-Movie einen niederträchtigen Mistkerl, der nicht nur ständig seine Frau demütigt, sondern dieser gegenüber sogar sexuell übergriffig wird. Als dann auch noch David Hess als gestrandeter Anhalter die Bühne betritt, gerät die von Corinne Cléry verkörperte Ehefrau zwischen die Fronten zweier niederträchtiger Männer, die sie ungefragt zum Objekt ihrer Begierde degradieren. Obwohl es Cléry in ihrer Rolle hier und da gelingt, den beiden menschgewordenen Tieren Paroli zu bieten, wurde der Film eindeutig aus der Perspektive eines männlichen Blickwinkels inszeniert. Dennoch handelt es sich bei dem pessimistischen Streifen um keinen typischen Exploitation-Film, sondern vielmehr um eine toxische Charakterstudie, bei der das angespannte Beziehungsgefüge zwischen Mann und Frau im Mittelpunkt steht. Ausgeschmückt wird das Ganze mit roher Gewalt sowie zahlreichen Nacktszenen, die dem Beziehungsdrama in letzter Instanz einen exploitativen Anstrich verleihen. Zudem wurde dem Streifen hierzulande eine durch und durch sleazige Synchronfassung zugesprochen. Begleitet wird das verwerfliche Treiben von einer düsteren Filmmusik, für die sich kein Geringerer als Ennio Morricone verantwortlich zeigte. Thomas Hortian Originaltitel: Autostop rosso sangue Land: Italien Jahr: 1977 Regie: Pasquale Festa Campanile mit: Franco Nero, Corinne Cléry, David Hess, Joshua Sinclair, Ignazio Spalla Länge: ca. 104 Min. Sprache: deutsche Fassung Kopienformat: 35 mm FSK: ab 16 Eintrittspreise: Eintritt: 6 € Weitere Ermäßigungen und Hinweise Dauerkartenreservierung (63€) unter: reservierung [at] kommkino.de. Einzeltickets sind nur an der Abendkasse erhältlich. Eintritt frei mit dem Cineville-Kino-Abo. Weitere Informationen unter www.cineville.de Veranstaltungsort: Filmhaus Nürnberg - kommkino Königstr. 93 90402 Nürnberg Veranstalter: Kommkino e.V. Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier

Weitere Veranstaltungen in Nürnberg
KunstKulturQuartier
Hinweis

Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.