Fr, 25. Apr 09:00
Das Orientierungs- und Vorstudienjahr 2024/25 vom 10.09.24 bis zum 31.07.25
Königstraße 93, 90402 Nürnberg
KunstKulturQuartier
Datum (Beginn) | 02.11.2024 |
Uhrzeit (Beginn) | 19:00 |
Uhrzeit (Ende) | 23:00 |
Adresse | Königstraße 93, 90402 Nürnberg |
Location | KunstKulturQuartier |
Website | Website besuchen |
Kategorie | Film |
Buster arbeitet als Filmvorführer in einem Kino, träumt aber davon, Detektiv zu werden. Er konkurriert mit einem schurkischen Rivalen um die Liebe eines Mädchens aus der Nachbarschaft. Während einer Vorstellung träumt sich Buster in den projizierten Film hinein und verwandelt sich in den Meisterdetektiv Sherlock Holmes Jr. In dieser Rolle nimmt er den Kampf gegen eine Verbrecherbande auf, deren Anführer so aussieht wie Busters Rivale in der realen Welt, und rettet seine Geliebte. Eine der originellsten und technisch raffiniertesten Stummfilmkomödien schlechthin und eine selbstreflexive Hommage an das Medium Film. Vorfilm: DIE KLEINEN STROLCHE – REIFENPANNE (TIRE TROUBLE, US 1924, 25 Min., FSK: ab 0, engl. ZT, Regie: Robert F. McGowan, mit: Mickey Daniels, Joe Cobb, Jackie Condeon, Allen ‚Farina‘ Hoskins u. a.): Die kleinen Strolche betreiben ihr eigenes Taxi voller genialer Apparate und Erfindungen, mit dem sie schließlich den reichsten Mann und größten Hypochonder der Stadt zum Vergnügungspark Emerald Beach chauffieren. Einführung: Nina Goslar (ZDF/arte Filmredaktion), Live-Musik: Hildegard Pohl (Flügel) und Yogo Pausch (Schlagwerk) Originaltitel: Sherlock Jr. Land: USA Jahr: 1924 Regie: Buster Keaton mit: Buster Keaton, Kathryn McGuire, Ward Crane, Joseph Keaton u. a. Länge: 45 Min. Sprachformat: englische Zwischentitel FSK: ab 6 Tickets kaufen Eintrittspreise: Eintritt: 14 € Eintritt ermäßigt: 12 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen Weitere Ermäßigungen und Hinweise Eintritt ermäßigt: 10 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre) Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist. Eintritt frei mit dem Cineville-Kino-Abo. Weitere Informationen unter www.cineville.de Veranstaltungsort: Filmhaus Nürnberg - kinoeins Königstr. 93 90402 Nürnberg Veranstalter: Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier
Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.