Datum (Beginn) 17.11.2024
Uhrzeit (Beginn) 11:30
Uhrzeit (Ende) 15:30
Adresse Königstraße 93, 90402 Nürnberg
Location KunstKulturQuartier
Website Website besuchen
Kategorie Film
Fr., 15.11. | Einführung: Dr. Eckart Dietzfelbinger

1975 wurden am Landgericht Düsseldorf ehemalige SS-Angehörige der Wachmannschaft des Konzentrations- und Vernichtungslagers Lublin-Majdanek angeklagt. Der fünf Jahre und sieben Monate dauernde Prozess war die letzte große gerichtliche Aufarbeitung eines KZ-Komplexes und ging als längstes und aufwändigstes Verfahren in die Justizgeschichte der Bundesrepublik ein. Eberhard Fechner filmte mehr als 300 Stunden Interviews mit 70 Zeugen, Angeklagten, Ermittlern, Staatsanwälten, Richtern, Verteidigern, Schöffen und Prozessbeobachtern. Aus 150.000 Meter Film und 8.000 Seiten Interviewtext montierte er daraus in mehrjähriger Arbeit im Schneideraum, ergänzt um Tagesschau-Berichte und Zeitungsartikel, ein ungeheuer detailliertes Archiv des Verfahrens, dessen Bedeutung für das kollektive Gedächtnis von unschätzbarem Wert ist. Eberhard Fechner betrachtete DER PROZESS als wichtigsten Film seines Lebens, die Quintessenz seiner Arbeit. Fr., 15.11. um 19 Uhr, Einführung: Dr. Eckart Dietzfelbinger (langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände), Sa., 16.11. & So., 17.11. Untertitel: Eine Darstellung des Majdanek-Verfahrens in Düsseldorf Land: BR Deutschland Jahr: 1975-84 Regie: Eberhard Fechner Länge Teil 1: 92 Min. Sprache: deutsche Originalfassung Kopienformat: 16 mm FSK: keine Angabe Tickets kaufen Eintrittspreise: Eintritt: 8 € Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen Weitere Ermäßigungen und Hinweise Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre) Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist. Eintritt frei mit dem Cineville-Kino-Abo. Weitere Informationen unter www.cineville.de Veranstaltungsort: Filmhaus Nürnberg - kinoeins Königstr. 93 90402 Nürnberg Veranstalter: Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier

Weitere Veranstaltungen in Nürnberg
KunstKulturQuartier
Hinweis

Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.