Mi, 07. Mai 09:00
Das Orientierungs- und Vorstudienjahr 2024/25 vom 10.09.24 bis zum 31.07.25
Königstraße 93, 90402 Nürnberg
KunstKulturQuartier
Datum (Beginn) | 05.02.2025 |
Uhrzeit (Beginn) | 21:00 |
Datum (Ende) | 06.02.2025 |
Uhrzeit (Ende) | 01:00 |
Adresse | Königstraße 93, 90402 Nürnberg |
Location | KunstKulturQuartier |
Website | Website besuchen |
Kategorie | Film |
Genre | Dokumentarfilm |
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Aktuelle Events von KunstKulturQuartier findest du hier.
Mit dem Phänomen Zeit hat sich Thomas Riedelsheimer in seinen Filmen über Andy Goldsworthy (RIVERS AND TIDES) auseinandergesetzt, mit dem Erlebnis Klang in seinem Film über Evelyn Glennie (TOUCH THE SOUND). In seinem neuesten Film geht er nun dem Phänomen Licht auf den Grund. Eine besondere Herausforderung, konfrontiert sie Riedelsheimer doch mit der Tatsache, dass man Licht eigentlich nie sieht, sondern nur die Kommunikation des Lichts mit seiner Umgebung. Von den Äußeren Hebriden in Schottland bis zum Max-Planck-Institut in Erlangen folgt der Filmemacher führenden Wissenschaftler*innen und international bekannten Künstler*innen wie Dr. Pascal Del'Haye und Julie Brook, die mit Licht arbeiten. In ihren Begegnungen über die Grenzen der Disziplinen hinweg enthüllen sie die unbeschreibliche Natur des Lichts und machen sie für unsere Sinne greifbar. Land: Deutschland Jahr: 2024 Regie: Thomas Riedelsheimer Länge: 99 Min. Sprache: Englisch/Deutsch Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln FSK: ab 0 Tickets kaufen Eintritt: 8 € Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre) Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids Hinweise Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf bei Cinetixx (siehe Link „Tickets kaufen“). Reservierte Karten bitten wir insbesondere bei Veranstaltungen, bei denen mit großem Andrang zu rechnen ist, spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Kinokasse abzuholen. Eintritt frei mit dem Cineville-Kino-Abo. Weitere Informationen unter www.cineville.de
Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.