Datum (Beginn) 08.02.2025
Uhrzeit (Beginn) 10:00
Uhrzeit (Ende) 18:00
Adresse Fürther Straße 244d, 90429
Location Kulturwerkstatt Auf AEG - Kulturbüro Muggenhof
Website Website besuchen
3. INTERNATIONALER STADTKANALKONGRESS

Der Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein vertritt den Standpunkt, dass eine innerstädtische Autobahn nicht mehr zeitgemäß für das 21. Jahrhundert ist. Wir plädieren für eine verkehrspolitische Wende und setzen uns dafür ein, dass die vom unbeschränkten Kraftfahrzeugverkehr in Beschlag genommenen Flächen in eine innerstädtische Wasserlandschaft rückverwandelt werden. Eine Kanallandschaft bietet gleichermaßen Vorteile für das Stadtklima, nachhaltigen Verkehr und Nutzung der knappen Flächen im dichtbesiedelten städtischen Raum. Darüber hinaus eröffnen sich neue Perspektiven für Tourismus, Freizeit und nicht zuletzt die wirtschaftliche Entwicklung (Gaststätten, Handel, Handwerk und Dienstleistungen). Programmablauf 10 – 10.15 Uhr Dr. Nasser Ahmed SPD-Vorsitzender Nürnberg Begrüßung 10.30 – 11.15 Uhr Herbert Dreiseitl Dreiseitl Consulting, Überlingen – digital „Lebenswert, Resilient, Regenerativ – Städte brauchen mehr Kreativität“ 11.15 – 12 Uhr Tim Edler Flussbad Berlin Fluss Bad Berlin – ein Projekt im Wandel 12 – 12.45 Uhr Dirk van Peijpe De Urbanisten, Rotterdam (NL) – digital Hofbogenpark - The Rotterdam Highline 12.45 – 13.45 Uhr Mittagspause 13.45 – 14.30 Uhr Katja Diehl Mobilitätsexpertin (she drives mobility) Lust auf Veränderung – raus aus der „Autokratie“! 14.30 – 14.50 Uhr Brigitte Sesselmann BauLust e.V. Irrungen und Wirrungen eines Dauerthemas 14.50 – 15.10 Uhr Kaffeepause 15.10 – 15.30 Uhr Prof. Ingrid Burgstaller TH Nürnberg Paradigmenwechsel – Der Franken-Boulevard als Chance 15.30 – 15.50 Uhr Alexander Kahl Bündnis 90 / Die Grünen Stadtstraße meets Stadtteilpark - eine zeitgemäße Lösung für den Frankenschnellweg 15.50 – 16.10 Uhr Dr. Simin Mazaheri Stiftung Altes Neuland Frankfurt Die Frankfurter Brücken – Eine Lösung für die Stadt der Zukunft 16.10 – 16.30 Uhr Dr. Theobald Fuchs Nürnberg-Fürther Stadtkanal Eine lebenswerte Alternative zum Frankenschnellweg 16.30 Uhr Jochen Stein Bürgerbegehren Vorstellung Bürgerbegehren: Lieber zurück auf Los 17 – 18 Uhr Diskussion & Podium Moderation Marion Simon Ausstellung im Foyer: Volker Linhard „Reißt die Steine raus ca. 18:00 Verabschiedung

Weitere Veranstaltungen in Nürnberg
Kulturwerkstatt Auf AEG - Kulturbüro Muggenhof
Hinweis

Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.