Datum (Beginn) 02.03.2025
Uhrzeit (Beginn) 19:30
Uhrzeit (Ende) 23:30
Adresse Königstraße 93, 90402 Nürnberg
Location KunstKulturQuartier
Website Website besuchen
Kategorie Film

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Aktuelle Events von KunstKulturQuartier findest du hier.

Einführung: Matthias Fetzer, Live-Musik: Richard Siedhoff

Die Geschichte vom erotischen Erwachen, von der Sehnsucht nach Intimität und erfülltem Sex, die in den 1920er Jahren viele europäische Produktionen kennzeichnete, findet hier, ein Jahr vor der beginnenden Zerstörung des deutschsprachigen Films durch die NS-Kulturpolitik und ihren Auswirkungen auf andere europäische Länder, einen filmischen Höhepunkt. Es ist eine Eva-und-Adam-Geschichte, in der sich die sinnlichen Naturgewalten in expressionistischen Bildern Bahn brechen. „Im Garten des Excelsior konnte man an diesem Abend jeden Atemzug des begeisterten Publikums hören, man konnte spüren, wie ein Schauer durch die Menge ging.“ (Michelangelo Antonioni). Der Film öffnete der Hauptdarstellerin Hedwig Kiesler die Tür nach Hollywood, wo sie als Hedy Lamarr Karriere machte. Wir präsentieren die rekonstruierte Fassung von 2019. Einführung: Matthias Fetzer, Live-Musik: Richard Siedhoff (Flügel) Land: Tschechoslowakei/Österreich Jahr: 1933 Regie: Gustav Machatý mit: Hedy Kiesler (=Hedy Lamarr), Aribert Mog, Zvonimir Rogoz u. a. Zwischentitel: Tschechisch mit englischen Untertiteln Länge: 90 Min. FSK: keine Angabe Tickets kaufen Eintritt: 14 € Eintritt ermäßigt: 12 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen Eintritt ermäßigt: 10 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre) Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids Hinweise Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf bei Cinetixx (siehe Link „Tickets kaufen“). Reservierte Karten bitten wir insbesondere bei Veranstaltungen, bei denen mit großem Andrang zu rechnen ist, spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Kinokasse abzuholen. Eintritt frei mit dem Cineville-Kino-Abo. Weitere Informationen unter www.cineville.de

Weitere Veranstaltungen in Nürnberg
KunstKulturQuartier
Hinweis

Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.