Datum (Beginn) 16.03.2025
Uhrzeit (Beginn) 15:00
Uhrzeit (Ende) 19:00
Adresse Königstraße 93, 90402 Nürnberg
Location KunstKulturQuartier
Website Website besuchen
Kategorie Film
Genre Dokumentarfilm

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Aktuelle Events von KunstKulturQuartier findest du hier.

So., 16.3.: Filmgespräch mit Regisseurin Martina Priessner

30 Jahre nach den rassistischen Brandanschlägen in Mölln 1992 entdeckt der Überlebende İbrahim Arslan Hunderte bisher unbekannte Briefe mit Solidaritätsbekundungen. Der Film begleitet ihn und seine Familie bei ihrem Kampf für eine neue opferzentrierte Erinnerungskultur. Die Möllner Briefe verschafft nicht nur den Überlebenden und Opfern mehr Gehör, sondern deckt auch die verborgene Solidarität auf, derer sie sich jahrelang nicht bewusst waren. 1992 yılında Mölln’de gerçekleştirilen ırkçı kundaklamadan sağ kurtulan İbrahim Arslan, saldırıdan sonra gönderilen ve kimsenin haberdar olmadığı yüzlerce dayanışma mektubunu 30 yıl sonra ortaya çıkarır. Arslan ailesinin, mağdurların perspektifine odaklı bir anma kültürü için verdiği mücadeleyi anlatan belgesel, hayatta kalanların ve kurbanların sesine kulak verirken, aynı zamanda yıllarca gizli kalan bir dayanışmayı da gün yüzüne çıkarıyor. Land: Deutschland Jahr: 2025 Länge: 96 Min. Sprache: Türkisch/Deutsch Sprachformat: Originalfassung mit englischen Untertiteln Regie: Martina Priessner Buch: Martina Priessner Kamera: Ayşe Alacakaptan, Julia Geiß, Ute Freund, Anne Misselwitz Produktion: Gregor Streiber, Friedemann Hottenbacher, Inselfilm mit: Hava Arslan, İbrahim Arslan, Namık Arslan, Yeliz Burhan Tickets kaufen Eintritt: 7,50 €Online Eintritt: 11 €Festivalabendkasse • Festival Akşam Gişesi Hinweise Festivalabendkasse • Festival Akşam Gişesi: Künstlerhaus, 1. Stock / 1. Kat. Ab einer Stunde vor Filmbeginn • Film gösteriminden bir saat önce açıl. Reservierungen sind nicht möglich • Rezervasyon mümkün değildir. mehrsprachig

Weitere Veranstaltungen in Nürnberg
KunstKulturQuartier
Hinweis

Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.