Datum (Beginn) 17.03.2025
Uhrzeit (Beginn) 19:00
Uhrzeit (Ende) 23:00
Adresse Königstraße 93, 90402 Nürnberg
Location KunstKulturQuartier
Website Website besuchen
Kategorie Film

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Aktuelle Events von KunstKulturQuartier findest du hier.

Zu Gast: das Filmclub-Team

Drei Generationen Filmemacherinnen, die prägend waren und sind für das georgische Kino: Nutsa Gogoberidze war Georgiens erste Regisseurin, dann durch ihre Haft im Gulag für zehn Jahre von ihrer Familie getrennt und bis an ihr Lebensende von ihrem zensierten Werk abgeschnitten. Nutsas Tochter Lana Gogoberidze, inzwischen selbst Mitte 90, macht sich mit ihrer Tochter Salomé Alexi daran, die Teile von Nutsas Leben zusammenzuführen. Dieser Film ist Autobiographie, Liebeserklärung und Trauerarbeit – das Vermächtnis Lana Gogoberidzes und darin aufgehoben auch das ihrer Mutter, die sie zu starken, freien Frauenfiguren inspirierte. Das feministische Manifest des Überlebenswillens, der Kreativität und der Menschlichkeit lehrt, dass auch die dunkelsten Zeiten vergehen, die Kunst aber bleibt. Und die Hoffnung. Sie bestimmt auch die erste Zeile eines Liebesgedichts von Paul Éluard, das dem Film als Untertitel beigefügt ist: „La nuit n´est jamais complet ...“ Zu Gast: das Filmclub-Team (Einführung und Gespräch) Originaltitel: Deda-shvili an rame ar aris arasodes bolomde bneli Land: Georgien/Frankreich Jahr: 2023 Regie: Lana Gogoberidze Länge: 89 Min. Sprache: Georgisch Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln FSK: keine Angabe Tickets kaufen Eintritt: 8 € Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre) Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids Hinweise Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf bei Cinetixx (siehe Link „Tickets kaufen“). Reservierte Karten bitten wir insbesondere bei Veranstaltungen, bei denen mit großem Andrang zu rechnen ist, spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Kinokasse abzuholen. Eintritt frei mit dem Cineville-Kino-Abo. Weitere Informationen unter www.cineville.de mehrsprachig

Weitere Veranstaltungen in Nürnberg
KunstKulturQuartier
Hinweis

Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.