Datum (Beginn) 05.04.2025
Uhrzeit (Beginn) 20:00
Datum (Ende) 06.04.2025
Adresse Äußere Sulzbacherstr. 62, 90491 Nürnberg
Location Tafelhalle
Website Website besuchen
Deutschsprachige Weltpremiere

Bildgewaltiges, bewegendes Theater-Solo mit Schauspielstar Richard Sammel. Nach der Weltpremiere von "La mort heureuse" in Frankreich, kommt die auf dem gleichnamigen Roman von Albert Camus basierende deutschsprachige Inszenierung nach Nürnberg. Der mittellose Angestellte Patrice Mersault lernt den reichen Behinderten Zagreus kennen. Sie teilen die gleiche Geliebte, Marthe, die sie zusammenbringt. Mersault tötet Zagreus plötzlich und scheinbar ohne Grund, maskiert die Tat als Selbstmord und raubt all sein Vermögen. Er beginnt zu reisen, flieht vor dem Schuldgefühl, besucht Prag, Wien, Genua und kommt zurück nach Alger. Dort lebt er glücklich in Gesellschaft dreier Frauen in einem Haus, das er "Das Haus das die Welt betrachtet" nennt. Er heiratet eine andere junge Frau, Lucienne, aber trennt sich bald von ihr. Er zieht nach la Chenoua, inmitten der algerischen Berge, wenige Kilometer entfernt von den Ruinen Tiapsas, in ein Haus am Meer. Dort wird er krank und stirbt glücklich in einem Moment der Ekstase und Erschöpfung mit der Natur. In seinem Roman verbindet Camus Erfundenes mit intimen persönlichen Erfahrungen. In dieser semi-autobiografischen Grauzone, entsteht eine fast unkeusche Beichte, die mit ihrer tiefen Wahrheit berührt. Eine Geschichte der Zerrissenheit, erzählt in einer Aufeinanderfolge von Ereignissen, Schauplätzen und Begegnungen, die zu einer kompletten Versöhnung führen, die nur am Lebensende möglich ist. Richard Sammel, geboren in Heidelberg, Deutschland, ist ein international anerkannter Schauspieler, der sowohl im Theater als auch im Film auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch spielt. Er hat rund 40 Filme und 60 Fernsehfilme mit renommierten Regisseuren wie Quentin Tarantino, Liliana Cavani, Guillermo Del Toro, Bertrand Tavernier, Yves Boisset, Claude Lelouch, Jean-Paul Rappeneau, Roberto Benigni, Dario Argento, Michel Hazanavicius, Pablo Larrain, Luc Besson, Martin Campbell, Christophe Gans oder McG gedreht. Richard Sammel spielte unter anderem in den Serien The Strain, Un village français, La Corde, Le nom de la Rose und zuletzt in der nächsten Staffel von Star Wars The Mandalorian. Der glückliche Tod nach dem Roman von Albert Camus ©Gallimard Produktion: Seven Art / Association Les Arts Mit: Richard Sammel Regie und Adaption: Stéphane Olivié Bisson künstlerische Kollaboration: Jean-Claude Galotta Video: Pierre Martin-Oriol Szenografie: Erwan Creff Licht: Nicolas Joubert Musik: Eric Capone Ton- und Videomanager: Raphael Georges Geschäftsführer: Vincent Lemonnier In Kooperation mit: la Maison des Arts du Léman - Thonon le Théâtre municipal de Sens Oléa Compagnie Méditerranéenne - Nice Usine à Gaz - Nyon Tickets kaufen Vorverkauf: 23,10 € Vorverkauf ermäßigt: 17,60 € Eintritt: 25 € Eintritt ermäßigt: 20 € Hinweise inkl. VGN-KombiTicket

Weitere Veranstaltungen in Nürnberg
Tafelhalle
Hinweis

Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.