Banner Rising Resistance + Concrete Lipstick + Doxa
Datum (Beginn) 24.05.2025
Uhrzeit (Beginn) 21:00
Datum (Ende) 25.05.2025
Uhrzeit (Ende) 01:00
Einlass 20:00
Adresse Frankenstraße 200, 90461 Nürnberg
Location Z-Bau
Website Website besuchen
Kategorie Punk

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Aktuelle Events von Z-Bau findest du hier.

Preise: Eintritt: tba

Rising Resistance + Concrete Lipstick + Doxa
Titelbild Rising Resistance + Concrete Lipstick + Doxa

Rising Resistance - Punkrock/Chiemgau Seit 2015 liefert das bayerische Quintett schnellen, melodischen Punkrock mit zweistimmigem Gesang, frei von unnötigen Schnörkeln, aber mit Mitsing-Ambitionen. Laut, wild und immer mit der nötigen Portion Spaß. Von kleinen lokalen Festivals bis hin zu großen Festivalbühnen haben sich die fünf Jungs bereits durch Deutschland, Österreich, Frankreich und die Schweiz gespielt. Concrete Lipstick - Punkrock/Dresden Gäbe es eine Punker-BRAVO, wären Concrete Lipstick wohl jede Woche drin. Nicht nur, weil sie (zurecht) an jeder Steckdose spielen, sondern auch weil hier so einiges zusammenkommt, was Punks jeder Couleur zum tanzen, singen und mitwippen bringt. Skandi-Punk trifft auf englischen oldschool und wird mit einer rauen Hand Ami-Punkrock abgeschliffen. Na feeeetzig! Doxa - Hardcore Punk/Köln Die Band formierte sich ursprünglich im Jahre 2013 in Köln. Im Jahre 2016 gab es einen Besetzungswechsel an der Gitarre, der die Band sich teilweise musikalisch neu orientieren lies. Zu Beginn sollte ein eigenes Konzept für Punk definiert werden, welches musikalisch Inspiration von Bands, wie Tragedy, Wolfbrigade oder From Ashes Rise erhielt. Mit eigenen Ideen wurde eine zum Teil treibende und wütende Musikart gefunden, die auch oft düster und melancholisch wirkt. Es entstand die Idee auf diese Spielart sozialkritische und philosophische Texte im Punk oder HC etwas neu zu definieren. Punk soll gesellschaftskritisch sein. Die intensivste, aber auch düsterste, Gesellschaftskritik findet man meistens in den Theorien alter soziologischer Klassiker, wie Adorno, Foucault oder Bourdieu. So entstand aus der eigenen persönlichen „Verneinung von Welt“ und entsprechender Punkattitüde ein musikalisches Konzept. Die eigenen Gedanken und Emotionen ließen sich durch die „Brille einer Theorie z.B. von Adorno“ ergänzen und Punk etwas neu denken lassen. So entstand die wütende, düstere und melancholische Mischung der Band DOXA. Im Jahr 2019 brachten DOXA ihr Debut-Album „Residuen“ heraus. Präsentiert von Panne e.V.

Weitere Veranstaltungen in Nürnberg
Titelbild Z-Bau
Z-Bau
Hinweis

Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.