Banner Karl die Große - Aufgehoben Tour 2025 + Vanessa Melas
Datum (Beginn) 15.10.2025
Uhrzeit (Beginn) 20:30
Datum (Ende) 16.10.2025
Uhrzeit (Ende) 00:30
Einlass 20:00
Adresse Frankenstraße 200, 90461 Nürnberg
Location Z-Bau
Website Website besuchen
Kategorie Indie, Pop

Preise: Abendkasse: 25€

Karl die Große - Aufgehoben Tour 2025 + Vanessa Melas
Titelbild Karl die Große - Aufgehoben Tour 2025 + Vanessa Melas

Karl die Große meldet sich zurück. Ihr drittes Album Aufgehoben erzählt vom Moment zwischen Festhalten und Loslassen, zwischen Fallen und Wiederaufstehen: dem Kurz-Liegenbleiben, dem Innehalten und dem Entscheiden. Songwriterin Wencke Wollny zeigt sich verletzlich, humorvoll und mutig – und packt all ihre Farben in deutschsprachige Pop-Songs mit Tiefgang. Musik zwischen Singer-Songwriter, Liedermacher-Tradition, modernen Sounds und fetten Beats. Eine starke, berührende Stimme unserer Zeit, die gehört werden will. „Als ich fiel, hab ich am Schönsten gestrahlt – in all, all meinen Farben.“ Haben die anderen auch Angst? Darf ich mich verletzlich zeigen? Wie viel Mut braucht es? Was bleibt, wenn nichts sicher scheint? Diese Fragen ziehen sich wie ein roter Faden durch Aufgehoben. Zwischen Tatendrang und Überforderung, zwischen Widerstand und Selbstzweifeln, zwischen der Angst vorm Sprung und dem Wunsch, die Flügel auszubreiten. Mit der für Karl die Große typischen Mischung aus Ernsthaftigkeit und Ironie stellt Wollny in den Mittelpunkt, was sie sich für die Gegenwart wünscht, ohne es als Antwort zu verkaufen. Das musikalische Spektrum ist breiter und überraschender denn je, getreu dem Motto: „Bau nicht auf mich, ich bin ein wackliges Gerüst!“ Live in neuer Trio-Besetzung Nach dem gefeierten Album Was wenn keiner lacht (2021) und einer Zeit des Umbruchs kehrt Karl die Große 2025 auf die Bühne zurück in einer neuen, kraftvollen Trio-Besetzung. Wencke Wollny singt mit ihrer unverwechselbaren Stimme und begleitet sich an Gitarre und Klavier. Mit auf der Bühne - ihre langjährige Wegbegleiterin Antonia Hausmann (Posaune, Gesang, Bass) und Katha Lattke (Drums, Gesang). Gemeinsam erschaffen sie Live-Momente zwischen zerbrechlicher Intimität und kraftvollen Sounds. Karl die Große ist fester Bestandteil der deutschsprachigen Indieszene – auch auf Tour mit Dota Kehr, Sarah Lesch, Moop Mama, Francesco Wilking und Moritz Krämer, gefeiert von Deutschlandfunk, MDR Kultur und Radio Eins. „Ihre Musik nimmt einen an der Hand und führt in Räume im Inneren eines selbst, in die man sich allein nicht trauen würde – ja vielleicht noch nicht mal von ihnen gewusst hätte.“ so Sarah Lesch Support: Vanessa Melas Aus Brüchen geboren: Vanessa Melas singt, wo andere schweigen und gibt der Stille Hoffnung Auf den ersten Blick wirkt Vanessa Melas fast schüchtern. Doch sobald sie singt, überrascht sie mit einer selbstbewussten tiefen und zugleich warmen Stimme. Ihre Stimme ist ehrlich, tröstend und wie ein vertrautes Gespräch in einer Nacht, in der man nicht schlafen kann. Sie ist keine Künstlerin, die sich hinter glatten Fassaden versteckt. Im Gegenteil: Vanessa öffnet Türen in ihre Innenwelt und lädt uns ein, dort Kraft, Nähe und Wahrheit zu finden. „Verletzlichkeit ist meine Stärke“, sagt Vanessa Melas und macht genau das zu ihrem künstlerischen Fundament. Vanessa Melas vereint in ihrer Musik Deutschpop mit Country-Anklängen und schafft dabei weit mehr als nur einen eigenen Sound. Ihre Lieder sind Zufluchtsorte, geprägt von Tiefe, Mut und Nahbarkeit. Sie behandelt Themen, über die viele schweigen: Depression, Angstzustände, zerbrochene Freundschaften und die Kraft, immer wieder aufzustehen. Vanessa macht aus ihren eigenen dunklen Erfahrungen Mutmacher für andere. Sie ist nicht nur Musiker*in, sondern eine Stimme für alle, die sich „anders“ fühlen, und ein Beweis dafür, dass in Dunkelheit auch Licht wachsen kann. Jeder Song ist wie ein Trostpflaster mit der Botschaft: „Du bist nicht allein und es gibt immer einen Weg.“ Dass sie weiß, wovon sie singt, macht ihre Authentizität spürbar: Vanessa selbst kämpft mit schweren Depressionen, Angstzuständen und hat suizidale Gedanken durchlebt. In therapeutischer Behandlung fand sie Schritt für Schritt zurück ins Leben. Heute arbeitet sie im Kinder- und Jugendhospiz, wo sie Kinder und Jugendliche in ihren letzten Lebensphasen begleitet und sowohl ihnen als auch deren Familien durch Musik Trost und Nähe schenkt. Ihre Lieder sind deshalb mehr als Pop. Sie bieten Menschen in ähnlichen Situationen eine kurze Flucht aus dem Alltag und schenken Mut. Ihre musikalische Reise begann leise, sie traute sich anfangs kaum, vor Menschen zu singen. Heute blickt Vanessa bereits auf beeindruckende Stationen zurück: Vom ersten Auftritt bei Sofar Sounds über Bühnen auf dem Emergenza Festival und der Fête de la Musique, bis hin zu einem wachsenden Publikum auf Social Media mit über 273.000 Views. Ihre EP erhielt auf TikTok allein über 42.000 Aufrufe und brachte ihr zahlreiche ermutigende Rückmeldungen von Hörer*innen, die sich in ihren Texten wiederfinden. Es zeigt sich: Vanessa ist angekommen und bereit, weiterzugehen. Das nächste Kapitel beginnt jetzt: Mit ihrem bevorstehenden Single Release „Saloon“ setzt Vanessa Melas ein klares Statement. Ein Song, der erneut zeigt, wofür sie steht, kompromisslose Authentizität, bewegende Geschichten und die Stärke, Verletzlichkeit zu leben. Für alle, die echte Musik suchen, die tröstet, aufrüttelt und verbindet, ist dieser Release nur der Anfang. Keine Masken. Kein Druck. Nur Echtheit, Wärme und Verbindung“ Foto: Manuel Ciccarelli Präsentiert von K&F Artists, Kulturnews, Bandup, Musicspots

Weitere Veranstaltungen in Nürnberg
Titelbild Z-Bau
Z-Bau
Hinweis

Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.