Datum (Beginn) 25.03.2024
Uhrzeit (Beginn) 18:00
Uhrzeit (Ende) 22:00
Adresse Königstraße 93, 90402 Nürnberg
Location KunstKulturQuartier
Website Website besuchen
Goodbye Julia

ACHTUNG: Leider hat der Filmverleih kurzfristig den Kinostart von GOODBYE JULIA auf einen anderen Zeitpunkt verschoben. Der Film ist aber in der Preview im Rahmen der Afrikanische Kinowelten am Mi., 20.3. zu sehen. Alle anderen Spieltermine müssen leider abgesagt werden. __________________________________________________________________________________________________________________ Zwei unterschiedliche Frauen in einem noch geeinten Land: Am Vorabend der Teilung des Sudan eskalieren in Khartum die ethnischen Konflikte. Mona, eine ehemalige Sängerin aus der nordsudanesischen Oberschicht, hat versehentlich den Tod eines Mannes aus dem Südsudan verursacht. Um ihre Schuld wiedergutzumachen, nimmt sie Julia, die ahnungslose Witwe, und deren Sohn bei sich auf. Während Julia als Hausangestellte arbeitet, beginnt Mona sich an den Status quo zu gewöhnen. Doch die Unruhen im Land rücken immer näher an ihr Haus heran und konfrontieren sie wieder mit ihrem Vergehen. Mit GOODBYE JULIA hat es zum ersten Mal überhaupt ein Film aus dem Sudan ins offizielle Programm des Filmfestivals in Cannes geschafft. Mohamed Kordofanis Debütfilm beleuchtet eine Gesellschaft, in der Diskriminierungen fortbestehen und Frauen von absurden sozialen, kulturellen und religiösen Zwängen erstickt werden. Er wirft zudem einen wichtigen Blick auf einen entscheidenden Moment in der Geschichte Afrikas, aber auch auf ein Land, das nicht zur Ruhe kommt. Ein starkes Plädoyer für die Grundwerte des Humanismus und ein sensibler Film, der das Private und das Politische miteinander verbindet. Afrikanische Kinowelten: Mi., 20.3. um 18.30 Uhr, Einführung: Irit Holzheimer (NIfA e. V.), Matthias Fetzer | Weiter ab 21.3. Originaltitel: Wadaean Julia Land: Sudan Jahr: 2023 Regie: Mohamed Kordofani mit: Eiman Yousif, Siran Riak, Nazar Gomaa, Ger Duany u. a. Länge: 120 Min. Sprache: Arabisch Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln FSK: k. A. Tickets kaufen Eintrittspreise: Eintritt: 8 € Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre) Weitere Ermäßigungen und Hinweise Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre) Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber:innen einer Freundschaftskarte Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber:innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist. Veranstaltungsort: Filmhaus Nürnberg - kinoeins Königstr. 93 90402 Nürnberg Veranstalter: Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier NIfA (Nürnberger Initiative für Afrika)

Weitere Veranstaltungen in Nürnberg
KunstKulturQuartier
Hinweis

Die auf Lokali veröffentlichten Informationen zu Events dienen lediglich der allgemeinen Information und können sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Um sicherzustellen, dass Du über aktuelle Informationen verfügst, empfehlen wir Dir, Dich vor der Teilnahme an einem Event beim Veranstalter zu informieren.